
Artikel / Hausbau
Versetzte Linien, intelligente Räume
Ein Haus, zwei Gesichter: ”Almvik” von Eksjöhus ist ein spannender Entwurf für Hanglagen, bei dem Vorder- und Rückseite völlig unterschiedlich aussehen.
Artikel / Hausbau
Ein Haus, zwei Gesichter: ”Almvik” von Eksjöhus ist ein spannender Entwurf für Hanglagen, bei dem Vorder- und Rückseite völlig unterschiedlich aussehen.
Artikel / Hausbau
2021 hält für Bauherren und Hauseigentümer viele Änderungen bereit. Bauen wird technisch anspruchsvoller, dafür wird die Beantragungsfrist für das Baukindergeld verlängert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Noch nie wurden in Berlin und Brandenburg so viele Schwedenhäuser von Eksjöhus gebaut wie 2020. Unser Jahresrückblick in Bildern macht Appetit aufs eigene Haus.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Schwedenhäuser von Eksjöhus kennt man in der Regel als Einfamilienhäuser. Aber es geht auch anders: in Ostholstein entsteht gerade das zweite Niedrigenergie-Mehrfamilienhaus des schwedischen Anbieters.
Artikel / Hausbau, Unternehmen, Hausporträts
Schwedenfeeling de luxe: Hamburg hat ein neues Schwedenhaus – ein Musterhaus von Eksjöhus. Zur Einweihung kam auch prominenter Besuch aus Schweden.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Heizen mit Photovoltaik wird immer interessanter. Vor allem in Verbindung mit einer Wärmepumpe kann es eine umweltfreundliche und kostensparende Alternative zu fossilen Brennträgern sein.
Artikel / Hausbau
Bei einem Südhang ist gute Planung besonders wichtig: Weil praktisch alle Fenster zur Sonnenseite ausgerichtet sind, sollte der Eingang hier nicht unnötig Raum wegnehmen.
Artikel / Hausbau
Ein Dreieck, das auf ein Viereck kommt: So lässt sich das Satteldach mit ganz einfachen Worten beschreiben. Der Dachtyp ist der Klassiker in kühlen und gemäßigten Klimazonen und bringt im Vergleich zu anderen einige Vorzüge mit.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Umweltschadstoffe in Wohnräumen können körperliche Beschwerden auslösen. Bei Neubau und Sanierung sollten deshalb unbedenkliche Materialien verwendet werden. Baubiologen helfen bei der Auswahl.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Flecken Zechlin ist ein kleiner Ort im Norden Brandenburgs. Das idyllisch gelegene Dörfchen kann sich über einen original schwedischen Neuzugang freuen: ein Ferienhaus in einem eigens dafür erschlossenen Gebiet.
Artikel / Hausbau
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Baugenehmigung da, der Liefertermin steht fest: Jetzt beginnt der Endspurt, die heiße Phase des Schwedenhaus-Projekts. Ein Bauzeitenplan hilft, den Überblick zu behalten.
Artikel / Hausbau
In Berlin und Brandenburg entstehen derzeit mehrere neue Schwedenhäuser von Eksjöhus. Eines davon in Mahlsdorf, einem Stadtteil im Osten der Hauptstadt. Wir haben den Bauprozess begleitet.
Artikel / Hausbau
Endlich – das Haus ist fertig! Damit bei der Hausübergabe keine Qualitätsmängel am Bau festgestellt werden, gibt es die Bauabnahme.
Artikel / Hausbau
Wer heute ein Haus baut, denkt auch an morgen: Barrierefreiheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für immer mehr Bauherren wichtige Kriterien im neuen Heim. Lesen Sie mehr über aktuelle Trends im Hausbau.
Artikel / Hausbau
Ein Schwedenhaus bauen in Hanglage – das stellt Bauherren vor besondere Herausforderungen, hat aber auch Vorteile. Mit einer großzügigen Terrasse, einem schönen Balkon und großen Panoramafenstern kann man sich die besondere Lage zunutze machen.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Sie ist das ideale Fundament für ökologische Häuser von heute und Teil der Heizung: So funktioniert der Aufbau einer Thermobodenplatte.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Barrierefreies Wohnen im Bungalow ist eine Investition in die Zukunft. Der Bungalow ist ein Haus für alle Fälle, denn er ist schlicht und vergleichsweise günstig.
Artikel / Hausbau
Welches Dach passt zu Ihnen und Ihrem Haus? Wir stellen vier der gängigsten Dachtypen für Schwedenhäuser vor und zeigen Vor- und Nachteile.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Wenn der Rohbau kurz vor der Fertigstellung steht, fragen sich manche Bauherrn: Richtfest feiern oder nicht? Wir verraten Ihnen, warum sich das Richtfest lohnt und wie Sie es zu einem gelungenen Fest machen.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Wegen der Corona-Krise erwarten Beobachter fallende Immobilien- und Grundstückspreise. Für Hausbauer könnten sich Schnäppchen ergeben.
Nutzfläche: ${house_model_sqm} m²
Als Favoriten auswählenKontaktiere mich
Füllen Sie das Formular aus und ich werde antworten, sobald ich die Gelegenheit dazu habe. Wenn Sie lieber anrufen möchten, meine Nummer ist unten.
Mit freundlichen Grüßen