
Artikel / Hausporträts
Wie gemalt: das elegante Landhaus Björkenäs
Traditionelle Schwedenhäuser werden in Deutschland immer beliebter. Ein schönes Beispiel ist Björkenäs von Eksjöhus: ein klassisches Landhaus mit luxuriösem Anstrich.
Von Bauherren, die bereits ein Haus mit Eksjöhus gebaut haben, lässt sich vieles abschauen und lernen. Hier finden Sie die besten Tipps unserer Experten und die schönsten Inspirationen von Häusern unserer Kunden. Die Erfahrungsberichte stammen von unseren Kunden in Schweden. Teile der Lieferumfangs, den Sie dort sehen, können von unserem Angebot für Deutschland abweichen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihr regionales Verkaufsbüro.
Artikel / Hausporträts
Traditionelle Schwedenhäuser werden in Deutschland immer beliebter. Ein schönes Beispiel ist Björkenäs von Eksjöhus: ein klassisches Landhaus mit luxuriösem Anstrich.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Schwedenhaus ganz modern – geht das? Und wie! Schwedenhäuser können auch schnörkellos und sachlich im Bauhausstil daherkommen.
Artikel / Unternehmen
Eksjöhus ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation. Vor mehr als 80 Jahren gründete Simon Lindholm die Firma als Tischlerei. Heute ist Eksjöhus Schwedens meistempfohlener Haushersteller.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Ein energieeffizientes Haus lässt sich mit einem Neubau oft leichter und preiswerter realisieren als durch die aufwändige Renovierung eines älteren Gebäudes.
Artikel / Hausbau, Rund um Schweden
Per Thöresson ist nicht nur schwedischer Botschafter in Deutschland, sondern auch ein überzeugter Botschafter für Holzhäuser.
Artikel / Rund um Schweden
In der dunklen Jahreszeit sorgt ein gemütliches Zuhause für höchstes Wohlbefinden. Wir zeigen Ihnen ein paar Herbstimpressionen von schwedischen Eksjöhus-Kunden. – Gemütlichkeit mit Nachahmungswert.
Artikel / Tipps & Service
Ab Januar 2023 werden Photovoltaikanlagen für Verbraucher wieder rentabler und damit attraktiver. Grund ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das eine höhere Vergütung vorsieht.
Artikel / Einrichten
Sie möchten schwedische Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände holen? So gestalten Sie jedes Zimmer im skandinavischem Landhausstil.
Artikel / Hausbau
Im Berliner Stadtteil Rahnsdorf ist das Schwedenhaus-Fieber ausgebrochen. Dort entsteht bereits das vierte Eksjöhus-Haus in derselben Straße.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Klassische schwedische Holzhäuser sind bei Käufern in Deutschland am beliebtesten: Mellangården, Tallbacken und Knutstorp sind die Top 3 von Eksjöhus.
Artikel / Hausbau
Zwei himmelblaue Eksjöhus-Mehrfamilienhäuser nebeneinander: In Lensahn macht ein Ensemble aus insgesamt 24 Eigentumswohnungen Lust auf schwedisches Wohnen.
Artikel / Garten und Terrasse
Die schönsten Pool-Impressionen aus Schweden: Instagram-Fotos von Kunden machen Lust auf einen Pool im eigenen Garten.
Artikel / Garten und Terrasse
Im Garten lässt es sich jetzt herrlich entspannen. Allerdings sollte die Gartenarbeit im August nicht zu kurz kommen.
Artikel / Unternehmen
Für die Schweden ist Midsommar ein großes Ereignis. Im Juli luden drei Eksjöhus-Vertriebspartner Kunden und Interessenten zum Mittsommerfest in Trebbin.
Artikel / Hausbau
Wer möchte nicht das Gefühl von Licht, Luft und Weite im Haus? Immer mehr Bauinteressenten entscheiden sich für größere Fenster und Glasfronten, die viel natürliches Licht hereinlassen. Lesen Sie drei Tipps für Glasflächen vom Experten.
Artikel / Hausbau
Ein Tag der offenen Baustelle ist für Interessierte eine ideale Gelegenheit, sich mit Eksjöhus-Kunden auszutauschen und Hintergrundinformationen zum Bauablauf zu erhalten. Der letzte fand in Brunsbek bei Hamburg statt.
Artikel / Hausbau
Reinschnuppern in ein Schwedenhaus: ein neues Eksjöhus-Musterhaus in Trebbin (Brandenburg) kann ab sofort von Bauinteressenten besichtigt werden.
Artikel / Hausbau
Eine der meistgestellten Fragen von Bauinteressenten lautet: Was kostet ein Schwedenhaus? Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen, welche Faktoren den Preis beeinflussen.
Artikel / Hausbau
Haben Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Haus auf dem Grundstück ausrichten? Mit der richtigen Standortwahl gewinnen Sie mehr Fläche und können die Vorzüge des Hauses optimal nutzen.
Artikel / Hausbau
Die Bodenqualität, also die Beschaffenheit des Bodens, auf dem das Haus stehen soll, ist wichtig für die Stabilität des Hauses. Deswegen sollte man sie von Anfang an im Blick haben.
Nutzfläche: ${house_model_sqm} m²
Als Favoriten auswählenKontaktiere mich
Füllen Sie das Formular aus und ich werde antworten, sobald ich die Gelegenheit dazu habe. Wenn Sie lieber anrufen möchten, meine Nummer ist unten.
Mit freundlichen Grüßen