Von Bauherren, die bereits ein Haus mit Eksjöhus gebaut haben, lässt sich vieles abschauen und lernen. Hier finden Sie die besten Tipps unserer Experten und die schönsten Inspirationen von Häusern unserer Kunden. Die Erfahrungsberichte stammen von unseren Kunden in Schweden. Teile der Lieferumfangs, den Sie dort sehen, können von unserem Angebot für Deutschland abweichen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihr regionales Verkaufsbüro.
Ein Tag der offenen Baustelle ist für Interessierte eine ideale Gelegenheit, sich mit Eksjöhus-Kunden auszutauschen und Hintergrundinformationen zum Bauablauf zu erhalten. Der letzte fand in Brunsbek bei Hamburg statt.
Eine der meistgestellten Fragen von Bauinteressenten lautet: Was kostet ein Schwedenhaus? Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen, welche Faktoren den Preis beeinflussen.
Haben Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Haus auf dem Grundstück ausrichten? Mit der richtigen Standortwahl gewinnen Sie mehr Fläche und können die Vorzüge des Hauses optimal nutzen.
Die Bodenqualität, also die Beschaffenheit des Bodens, auf dem das Haus stehen soll, ist wichtig für die Stabilität des Hauses. Deswegen sollte man sie von Anfang an im Blick haben.
Eksjöhus zeigt sich online bald in anderem Gewand: Die Webseite wird umgestaltet und bekommt neue Inhalte. Auch der Blog zieht dorthin um — und macht bis dahin eine kurze Pause.
Getüftelt, geschoben, gezeichnet: Weil ihr Lieblings-Hausmodell von Eksjöhus für sie „nur“ fast perfekt war, haben Maria und Enrico ihr Traumhaus einfach selbst zu Papier gebracht.
Mit länger werdenden Tagen kommt auch die Sonne immer mehr zum Vorschein. Nutzen Sie im Februar die Zeit, Garten, Terrasse und Veranda frühlingsfit zu machen.
Es ist der intimste Ort der Wohnung und der Ruhepol im Haus: mit farbigen Wänden und kuscheligen Stoffen wird das Schlafzimmer zum Ort der Behaglichkeit.
Sie ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein wahrer Traum: die eigene Sauna für zu Hause. Immer mehr Wellness-Fans wünschen sich das heiße Privatvergnügen in die eigenen vier Wände.
Die Eksjöhus-Häuser Ekenäs, Karlsö und Tidö sind die kleinsten im aktuellen Katalog. Mit einer Wohnfläche von bis zu 122 Quadratmetern sind diese kleinen Schwedenhäuser ideal für Einzelpersonen, Paare und Kleinfamilien.
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, sehnen wir uns nach Gemütlichkeit. Anregungen gefällig? Wir haben Tipps und kuschelige Impressionen aus Häusern von Eksjöhus.
Abstellraum, Fahrradkeller und PKW-Stellplatz in einem – die Kombination ist praktisch. Wir haben fünf Tipps für Garage und Carport von Eksjöhus zusammengestellt.
Jetzt, wo die blaue Stunde früher beginnt und der Herbst vor der Tür steht, haben stimmungsvoll beleuchtete Schwedenhäuser von Eksjöhus Hochsaison. Lassen Sie sich von Beispielen aus Schweden inspirieren!