
Artikel / Tipps & Service
„Wohneigentum für Familien“: zinsgünstige Kredite dank neuem KfW-Förderprogramm
Mit zinsgünstigen Krediten fördert die KfW energieeffiziente Wohnhäuser. Neu ist ein Förderprogramm, das Familien beim Bau stark entlastet.
Artikel / Tipps & Service
Mit zinsgünstigen Krediten fördert die KfW energieeffiziente Wohnhäuser. Neu ist ein Förderprogramm, das Familien beim Bau stark entlastet.
Artikel / Einrichten, Bauherrenberichte, Hausbau
Schöner Wohnen mit Eksjöhus: auf unserem Instagram-Account Eksjöhus Deutschland zeigen wir Ihnen, wie glückliche Eksjöhus-Käufer leben.
Artikel / Rund um Schweden
Die Heimat von Eksjöhus ist einen Besuch wert. Das Städtchen Eksjö verzaubert mit alten Holzhäusern und seiner beschaulichen Atmosphäre.
Artikel / Hausporträts, Hausbau
Schwedenhaus ganz modern – geht das? Und wie! Schwedenhäuser können auch schnörkellos und sachlich im Bauhausstil daherkommen.
Artikel / Hausbau
Wer möchte nicht das Gefühl von Licht, Luft und Weite im Haus? Immer mehr Bauinteressenten entscheiden sich für größere Fenster und Glasfronten, die viel natürliches Licht hereinlassen. Lesen Sie drei Tipps für Glasflächen vom Experten.
Artikel / Hausbau
Haben Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Haus auf dem Grundstück ausrichten? Mit der richtigen Standortwahl gewinnen Sie mehr Fläche und können die Vorzüge des Hauses optimal nutzen.
Artikel / Bauherrenberichte
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: auf Instagram zeigen Eksjöhus-Bewohner, wie sie sich und ihr Schwedenhaus in Weihnachtsstimmung versetzen.
Artikel / Bad und Wellness
Sie ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein wahrer Traum: die eigene Sauna für zu Hause. Immer mehr Wellness-Fans wünschen sich das heiße Privatvergnügen in die eigenen vier Wände.
Artikel / Einrichten
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, sehnen wir uns nach Gemütlichkeit. Anregungen gefällig? Wir haben Tipps und kuschelige Impressionen aus Häusern von Eksjöhus.
Artikel / Tipps & Service
Abstellraum, Fahrradkeller und PKW-Stellplatz in einem – die Kombination ist praktisch. Wir haben fünf Tipps für Garage und Carport von Eksjöhus zusammengestellt.
Artikel / Hausbau
Bungalow, Eineinhalb- oder Zweigeschosser — wie viele Stockwerke soll Ihr Schwedenhaus haben? Falls Sie sich noch nicht sicher sind, wie hoch sie bauen wollen, haben wir eine paar Denkanstöße für Sie.
Artikel / Hausbau
Ein Hausbau ist in der Regel ein einmaliges Projekt, und für viele Menschen ist es die größte Investition ihres Lebens. Gute Planung ist deswegen das A und O. Unsere Checkliste hilft dabei.
Artikel / Hausbau
Holzhäuser sind immer gefragter. Seit mehr als zehn Jahren erlebt die Branche einen regelrechten Boom. Dass Holz als Baustoff punktet, hat gute Gründe.
Artikel / Hausporträts
Große Fensterfronten, Kathedraldecke und eine imposante Treppe: das neue Hausmodell Askeryd ist ein kühner Entwurf, der ländliche und industrielle Nuancen verbindet.
Artikel / Hausbau
2021 hält für Bauherren und Hauseigentümer viele Änderungen bereit. Bauen wird technisch anspruchsvoller, dafür wird die Beantragungsfrist für das Baukindergeld verlängert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Artikel / Hausbau
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Baugenehmigung da, der Liefertermin steht fest: Jetzt beginnt der Endspurt, die heiße Phase des Schwedenhaus-Projekts. Ein Bauzeitenplan hilft, den Überblick zu behalten.
Artikel / Hausbau
Endlich – das Haus ist fertig! Damit bei der Hausübergabe keine Qualitätsmängel am Bau festgestellt werden, gibt es die Bauabnahme.
Artikel / Hausbau
Wer heute ein Haus baut, denkt auch an morgen: Barrierefreiheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für immer mehr Bauherren wichtige Kriterien im neuen Heim. Lesen Sie mehr über aktuelle Trends im Hausbau.
Artikel / Tipps & Service
Grundstücks-Boom: Wer bauen will, sollte die Chance nutzen, denn attraktive Grundstücke zu erschwinglichen Preisen sind innerhalb weniger Tage verkauft.
Artikel / Tipps & Service
Sollten die Einschränkungen im Zuge der Corona-Krise länger anhalten, werden manche Hauskäufer ihre Darlehensraten nicht mehr bezahlen können. Wer in einem Hausbauprojekt steckt, sollte Ruhe bewahren, denn es gibt Möglichkeiten, die Baufinanzierung zu sichern.
Nutzfläche: ${house_model_sqm} m²
Als Favoriten auswählenKontaktiere mich
Füllen Sie das Formular aus und ich werde antworten, sobald ich die Gelegenheit dazu habe. Wenn Sie lieber anrufen möchten, meine Nummer ist unten.
Mit freundlichen Grüßen