Von Bauherren, die bereits ein Haus mit Eksjöhus gebaut haben, lässt sich vieles abschauen und lernen. Hier finden Sie die besten Tipps unserer Experten und die schönsten Inspirationen von Häusern unserer Kunden. Die Erfahrungsberichte stammen von unseren Kunden in Schweden. Teile der Lieferumfangs, den Sie dort sehen, können von unserem Angebot für Deutschland abweichen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihr regionales Verkaufsbüro.
Schönes Licht schafft positive Stimmung und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Schwedenhaus haben. Wir haben Beleuchtungstipps für innen und außen zusammengestellt.
Modernes Flachdach oder klassischer New England-Stil? Eine Etage oder zwei? Das richtige Hausmodell zu wählen ist gar nicht so einfach. Eksjöhus-Architektin Pernilla Gustafsson verrät, worauf es bei der Schwedenhaus-Auswahl ankommt.
Das Haus ist bestellt, nun geht es ans Einrichten. Mit ein paar einfachen Tipps und guter Planung macht die Inneneinrichtung des Hauses richtig Spaß und Sie finden Ihren eigenen Stil.
Manche Einrichtungsstile harmonieren besonders gut mit der behaglichen Schlichtheit skandinavischer Holzhäuser. Wir haben ein paar Einrichtungstipps für Schwedenhäuser zusammengestellt.
Treppensteigen adé: Ebenerdiges Wohnen im Bungalow ist gerade wieder sehr gefragt – Deutschland erlebt derzeit eine Renaissance des Bungalows. Besonders schön treppenfrei wohnt es sich in Bungalows im skandinavischen Stil.
Wer den Baufortschritt bei einem Haus von Eksjöhus selbst erleben möchte, hat dazu regelmäßig bei den Bauherrentagen der Vertriebspartner Gelegenheit – zum Beispiel in Bernau bei Berlin.
1941 als Tischlerei gegründet, ist Eksjöhus noch immer ein Familienunternehmen. Mit den Urenkeln des Firmengründers hat die vierte Generation die Leitung übernommen.
Nachhaltigkeit hat bei Eksjöhus schon immer eine wichtige Rolle gespielt – und dank der Lage der Gemeinde Eksjö in einer dicht bewaldeten Gegend ist sie fast schon naturgegeben.
Den Traum vom Schwedenhaus möchten sich immer mehr Menschen erfüllen. Aber welche Schritte sind nötig, bis ein individuelles schwedisches Holzhaus bezugsfertig ist?
Ein geringer Energieverbrauch ist vor allem in Zeiten steigender Kosten ein wichtiges Kriterium beim Hausbau. Mit Schwedenhäusern fällt Energiesparen leicht.